Nr. 1 Functional Training Experte in Europa
Über 1.000 Produkte
Mehr als 100.000 zufriedene Kunden
Die Aktion ist leider abgelaufen
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Functional Training Summit – Jetzt 100,– sparen. Code: FT23100

Athletik Equipment

Alles zum Thema Athletiktraining

Welche Hürden brauche ich? Welches Sprinttraining ist das Richtige für mich? All diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir dir in unserem Kaufberater.

ZUM KAUFBERATER

198 Artikel verfügbar
BlazePod Trainer Kit

469 , 90  € *

Ausverkauft
62 Artikel verfügbar
BlazePod Standard Kit

369 , 90  € *

296 Artikel verfügbar
PB SAQ Ladder

19 , 90  € *

17 Artikel verfügbar
Power-Hürde (Stk.)

69 , 95 € *

12 Artikel verfügbar
Valslide - Paar grün

ab 39 , 90  € *

613 Artikel verfügbar
Ausverkauft
Wenige verfügbar
38 Artikel verfügbar
Sparen im Set
5 Artikel verfügbar
Exercise Wheel

24 , 95 € *

Ausverkauft
Reaction Ball - klein

ab 8 , 93 € * ab 11,90 €*

27 Artikel verfügbar
9 Artikel verfügbar
86 Artikel verfügbar
Ausverkauft
Banana Steps - 45 cm hoch

ab 19 , 90  € *

8 Artikel verfügbar
GameSpeed 360

139 , 95 € *

Wenige verfügbar
4 Artikel verfügbar
Ausverkauft
SKLZ Agility Cones

29 , 90  € *

89 Artikel verfügbar


Du bist dir unsicher, welches Equipment das Richtige ist? 


Lies dir hier unseren Kaufberater durch und erfahre alles über das Thema Athletiktraining. Neben Übungen, Trainingstipps und Produktempfehlungen findest du auch passende Übungen für dein Level. 

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1

Ein starker Rumpf ist Trumpf

Das Widerstandstraining basiert auf dem Prinzip, dass Muskeln des Körpers arbeiten, um eine äußere Widerstandskraft zu überwinden, wenn sie dazu aufgefordert werden. 

Dieser externe Widerstand kann z.B. durch spezielle Widerstandstrainer wie Tubes oder Resistance Bänder generiert werden. 


Die Vorteile von Widerstandstraining

Das regelmäßige Training gegen den Widerstand bedingt die Stärkung der Muskulatur und die Verbesserung von Mobilität und Flexibilität.
  • Steigerung der Muskelkraft- und Spannung zum Schutz der Gelenke
  • Hoher Kalorienverbrauch durch den Einsatz von ganzen Muskelketten
  • Steigerung von Stabilität und Flexibilität
  • Verbesserung der Antrittsgeschwindigkeit, der Reaktion und der Explosivkraft
  • Steigerung der Ausdauerleistung (Stärkung Herz-Kreislauf-System)

Wie werden Widerstandstrainer eingesetzt?

Ob Arme, Schultern, Rücken Bauch oder Beine, mit dem Resistance Trainer kannst du sowohl gezielte Kräftigungsübungen als auch leichte Stretching Übungen durchführen. Durch verschiedene Zugstärken kann der passende Widerstand von Trainingseinheit zu Trainingseinheit kontinuierlich erhöht und die Trainingseffizienz damit entsprechend gesteigert werden.

Kapitel 2

Arten von Widerstandstrainern?

Klassische Superbands und Minibands bilden die Grundlage eines guten Trainings - eine ausführliche Beratung und Information findest du HIER >>>.

Doch welche Unterschiede gibt es bei Widerstandstrainern oder auch Resistance Trainern genannt?


Widerstandsbänder von Stroops®

Die Stroops Resistance Trainer wurden speziell für die Verbesserung fundamentaler Bewegungsfähigkeiten jedes Athleten entworfen. Am bekanntesten ist das orange Resistance Band, die Slastix Clip. Es eignet sich hervorragend zur Dehnung und Kräftigung von Schulter-, Brust, Arm- und Rückenmuskulatur. Dank der verschiedenen Widerstandsstufen kannst du entsprechend deines Leistungsstandes trainieren.

TRX ® Resistance Rip Trainer

Beim Rip Trainer handelt es sich um eine Trainingsstange mit integriertem Widerstandsband, welches an einem Ankerpunkt befestigt wird. Das Haupttrainingsprinzip ist die Arbeit gegen den asymmetrisch einwirkenden Widerstand des Gummibandes auf den Körper. Aufgrund des Wechsels zwischen statischer Kraftanspannung und kraftvoller dynamischer Bewegung aus dem gesamten Körper, kann mit vielen verschiedenen Übungskombinationen effektiv Kraft, Ausdauer, Koordination und vor allem Rumpfstabilität aufgebaut werden. Mit dem Rip Trainer kannst du Dysbalancen so trainieren, dass aus Schwachstellen Stärken werden. Das Resistance Training mit dem Rip Trainer ist vor allem für Sportarten wie Tennis, Rudern oder Golf geeignet. Die Rotation und die sich wiederholenden Bewegungsabläufe können hier unter Widerstand simuliert werden.

GUN-eX® Widerstandsseil

Das Training System von GUN-eX besteht aus mehreren Einzelteilen. Der Hauptbestandteil ist ein langes, elastisches Resistance Seil, welches bis auf das dreifache seiner Ausgangslänge gedehnt werden kann. Das Cobra Widerstandsband ist in zwei Stärken erhältlich und kann somit nach individuellem Trainingslevel ausgesucht werden. Durch den Einsatz verschiedener Resistance Gurte werden mit dem GUN-eX System vor allem die Sprint- und Explosivkraft trainiert. Dabei wird die Cobra an einem festen Punkt verankert und mithilfe eines Karabiners am Hüft- oder Schultergurt befestigt. Dann wird mit Sprints, Jumps und plyometrischen Übungen gegen den Widerstand trainiert.

Lateral Resistance Trainer

Der Lateral Resistance Trainer besteht aus zwei gepolsterten Fußmanschetten mit Klettverschluss, die durch ein Widerstandsband verbunden sind. Der seitliche Widerstandstrainer ist das ideale Tool zur Verbesserung der Lateralgeschwindigkeit, zur Kräftigung der Beinmuskulatur und zur Steigerung der Gelenkstabilität. Er eignet sich hervorragend für ein effektives Training von Sidewalks, Shuffles und Monsterwalks.

Kapitel 3

Buchempfehlungen - Wissen ist Macht

Mit Athletiktraining kannst du viele verschiedene Ziele erreichen. Allerdings braucht es viel Übung, bis man freie Übungen vollständig beherrscht und sicher trainieren kann. Bücher sind eine gute Möglichkeit, um sich weiterzubilden.


Unsere Buchempfehlungen

Folgende Bücher empfehlen wir dir, um dein Wissen im Bereich Athletiktraining zu erweitern:

Wenige verfügbar
Wenige verfügbar
48 Artikel verfügbar

Worüber möchtest du mehr erfahren?
           

Erhalte News und Inhalte rund um das Thema Functional Training