Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produktgalerie überspringen

Das könnte dir auch gefallen

Schlank mit Low-Carb für Berufstätige (Buch)
Low-Carb für unterwegs Die Macher der erfolgreichen Facebook-Seite »Low Carb Kompendium« zeigen dir in diesem Buch 60 neue Low-Carb-Rezepte. Sie wurden speziell für Berufstätige entwickelt, die sich für die Mittagspause Mahlzeiten vorbereiten möchten, um Low-Carb und lecker zu essen und nicht auf ungesundes Fast Food oder Kantinenessen zurückgreifen zu müssen. Dass Berufstätige oft wenig Zeit haben, wird berücksichtigt, denn viele der Rezepte sind sehr schnell vorbereitet. Ob Suppe, Salat, Muffins oder Pfannengerichte – mit den Rezepten kommt so schnell keine Langeweile auf, und das Abnehmen und Schlankbleiben klappt ganz nebenbei. Mehr Informationen finden Sie unter: www.low-carb-fans.de Über die Autoren Andreas Meyhöfer, selbstständiger Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.), Weiterbildung im Studiengang »Prävention und Gesundheitspsychologie (M.Sc.)«, lebt bereits seit über 10 Jahren den Low-Carb-Lifestyle. Mit seiner Lebensgefährtin Diana Ludwig entwickelt er regelmäßig alltagstaugliche Rezepte und veröffentlicht diese auf seinem Blog »Low Carb Kompendium«. Mit aktuell rund 920 000 Fans gehört die gleichnamige Facebook-Fanpage zu den beliebtesten Anlaufstellen der Low-Carb-Community. Diana Ludwig arbeitet als freiberufliche Mediendesignerin und ist seit vielen Jahren begeisterte Anhängerin der Low-Carb-Ernährung. Mit viel Leidenschaft erstellt sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Andreas Meyhöfer Inhalte rund um das Thema. Sie betreut eine der populärsten Low-Carb-Gruppen auf Facebook mit über 170 000 Mitgliedern.Zur Leseprobe

14,99 €*
Wer länger sitzt, ist früher tot (Buch)
Schluss mit Rücken- und Nackenschmerzen Sitzen nimmt einen Großteil des Tages ein – ob in der U-Bahn, am Schreibtisch, in Besprechungen oder vor dem Fernseher. Doch das ständige Sitzen schädigt die Gesundheit enorm, es verkürzt die Lebens- und verlängert die Leidenszeit. Daher ist es dringend an der Zeit, an dieser Sesshaftigkeit etwas zu ändern! Wie sieht ein gesunder Arbeitsplatz aus? Wie lässt sich Bewegung in den Büroalltag integrieren und welche Übungen gibt es, mit denen man im Büro, zu Hause oder auch unterwegs den Mangel ausgleichen und die sitzbedingten Schädigungen rückgängig machen kann? Frank Thömmes, Rückenschullehrer und Experte für funktionelles Training und betriebliche Gesundheitsförderung, gibt eine Vielzahl an praktischen Tipps, die dabei helfen, im Büro in Bewegung und damit auch gesund zu bleiben. Von der Kräftigung und Mobilisation verschiedener Körperbereiche über Stretching-Routinen bis zu Selbstmassagen – mit diesen innovativen Übungen und Strategien können Probleme, die mit dem Sitzen zusammenhängen, hocheffektiv und ohne großen Aufwand bekämpft und Langzeitschäden erfolgreich vermieden werden. Über den Autor: Frank Thömmes ist Diplomsportlehrer und verfügt über eine Vielzahl an Trainer- sowie therapeutischen Zusatzqualifikationen. Im Bereich Functional Training ist er weltweit als Referent und Fortbildungsleiter gefragt. Er arbeitet mit zahlreichen Firmen und Behörden zusammen und setzt dabei neue Trends, wenn es um moderne und innovative Bewegungskonzepte für Unternehmen geht. Er ist Autor mehrerer Fitnessratgeber.Zur Leseprobe

14,99 €*
Die 5-Faktor-Welt-Diät (Buch)

19,99 €*